
Von Wasser und Wein
Wie wichtig Wasser für Regensburg schon immer gewesen ist, kann man auf den ersten Blick erkennen. Das beginnt bei der Lage der Stadt an einem der großen Ströme Europas, der Donau, an der Stelle, wo zwei Seitenflüsse, Naab und Regen, sie erreichen. Früher lief sogar ein kleiner Bach mitten durch die Stadt – die „Obere“ und die „Untere Bachgasse“ erinnern daran. Und dann die vielen Brunnen überall ... Weniger offenkundig dagegen ist die Rolle, die der Wein früher hier spielte. Dabei ist
Regensburg seit seiner Gründung durch die Römer immer eine Weinstadt gewesen! Kaum zu glauben: Wie im Schlaraffenland pflegte mitunter bei besonderen Festivitäten auch in Regensburg Wein aus öffentlichen Brunnen zu sprudeln! Und noch heute wird hier, im kleinsten Weinanbaugebiet Deutschlands, ein vorzüglicher Tropfen gekeltert, eher Himmelstropfen als Dreimännerwein ...
Unser Special für Gruppen gegen Aufpreis von 49,- €: ein Glas Regensburger Landwein/Gast
- Typ: Nur für Gruppen
- Dauer: Gruppen: ca. 2 Stunden (mit Besuch des Weinkellers im Alten Rathaus)
- Tickets erhältlich bei:
- Startpunkt bei:
- Preis pro Führung: Gruppen: 149,- €
- Sprache: DE - Deutsch, EN - Englisch