Barrierefreiheit Einstellungen

Kuriose Straßennamen und ihre Geschichte
Kuriose Straßennamen und ihre Geschichte

Von den Krauterern zu den Schoppern

  • Regensburger Straßennamen erzählen

In der Regensburger Altstadt gibt es jede Menge höchst kurioser Straßennamen: Man findet eine „Hundsumkehr“, ein „Kuhgässchen“, eine „Schöne Gelegenheit“, einen „Roten Herzfleck“ und vieles andere mehr. Die Straßen- oder Hausnummernschilder reizen so manchen Hobbyfotografen zum Schnappschuss. Doch welche Geschichten verbergen sich hinter diesen Namen? Manchmal sind sie Jahrhunderte alt und erzählen von früheren Markt- und Stapelplätzen, von ehemaligen Wirtshäusern und Kirchen oder von Berufen, die heute gar nicht mehr existieren. Gerade in Regensburg, mit der großen Menge an mittelalterlichen Straßen und Gassen, lohnt es sich, diesbezüglich auf Spurensuche zu gehen und ins Alltagsleben früherer Zeiten einzutauchen.