Barrierefreiheit Einstellungen

Regensburg im Umbruch Glanz, Revolution und Aufbruch zur Moderne
Regensburg im Umbruch Glanz, Revolution und Aufbruch zur Moderne

Zeitenwende

  • Umbrüche an der Schwelle zum 20. Jahrhundert - Regensburg um 1900

Von Märchenkönig Ludwig II. bis zum ersten Weltkrieg, von Romantik bis Revolution reicht diese Zeit. Rund 40 Jahre voller Umbrüche, wie sie gravierender nicht sein könnten. Der Niedergang der Wittelsbacher prägte die Epoche in Bayern ebenso wie eine verheerende Pandemie. Aber auch der Aufbruch in die wilden 20er-Jahre mit allen Veränderungen gehört dazu. Am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die alten Herrscher vom Thron gefegt, der Weg war frei für Frauenrechte, Demokratie und Moderne. Was war los in der kleinen bayerischen Provinzstadt mit der zweitausendjährigen Geschichte? Wer von den alten Monarchen besuchte die frühere Reichsstadt, fand die Revolution hier überhaupt statt und wo hielt die Moderne deutlich Einzug?

Unsere Gästeführer nehmen Sie mit in die Zeit der Umbrüche und reisen mit Ihnen in das Regensburg vor hundert Jahren. Bei einem Spaziergang abseits bekannter Pfade zeigen wir Ihnen, wo und wie sich Glanz und Tragik der Ära widerspiegeln.

  • Typ: Für Einzel & Gruppen
  • Dauer: Gruppen: ca. 2 Stunden (mit Besuch des Schnupftabakmuseums), Einzelgäste: ca. 1,5 Stunden
  • Tickets erhältlich bei:
  • Startpunkt bei:
  • Preis pro Führung: Einzelgäste: 14,- € | Ermäßigt: 11,- € | Familien: 28,- € | Gruppen: 170,- €
  • Sprache: DE - Deutsch, EN - Englisch