Barrierefreiheit Einstellungen

  • Führung "Abenteuer Geschichte" - Jetzt buchen!

    Führung "Abenteuer Geschichte" - Jetzt buchen!

    Termine: 06.08. | 13.08. | 20.08. | 27.08. | 03.09. | 10.09. | 15:00  Uhr
Gruppenfoto der GästeführerInnen vor dem Bundestag
Gruppenfoto der GästeführerInnen vor dem Bundestag

Informationsreise in das politische Berlin

  • 01.03.2025 |Weiterbildung der Gästeführerinnen und Gästeführer

Die Gästeführerinnen und Gästeführer von kulttouren bilden sich auch außerhalb von Regensburg fort und unternahmen eine Bildungsreise ins politische Berlin. Es war eine sehr spannende und interessante Reise - und dies am Tag nach der Bundestagswahl! Sowohl der Aufbruch als auch die Unsicherheit im politischen Berlin war spürbar.

Großer Andrang am Weltgästeführertag!

  • 22.02.2025 | Über 300 Gäste wurden in 10 Führungen durch die mittelalterliche Patrizierburg "Gravenreuther" geführt!

Wir danken allen Gästen für ihr Interesse an unserem "verborgenen Schatz" Gravenreuther-Haus! Es tut uns sehr leid, dass es zu längeren Wartezeiten gekommen ist. Der Weltgästeführertag folgt in ganz Deutschland einem einheitlichen Prinzip. In Regensburg war das Interesse außergewöhnlich groß – es kamen weit mehr Besucherinnen und Besucher als erwartet. Und das schöne Wetter hat sicherlich dazu beigetragen, dass noch mehr Menschen gekommen sind.

25 Jahre kulttouren e. V.

  • 01.07.2024 | Regensburger Gästeführerinnen und Gästeführer feiern 25jähriges Jubiläum

Mit einem Festakt im historischen Kurfürstenzimmer des Alten Rathauses feierte am 1. Juli der Verband der Regensburger Gästeführer "kulttouren e. V." sein 25jähriges Bestehen. Nicht nur die Oberbürgermeisterin der Stadt, Frau Gertrud Maltz-Schwarzfischer, auch der Kulturreferent Wolfgang Dersch und der Stadtheimatpfleger, Prof. Dr. Gerhard Waldherr haben mit ihren Grußworten Glückwünsche an die vielen anwesenden Gästeführerinnen und Gästeführer überbracht. Herzlichen Dank für diese Ehre.

Brücken gehören zu Regensburg wie seine Flüsse
Brücken gehören zu Regensburg wie seine Flüsse

Über sieben Brücken lass uns gehen ...

  • Stadtspaziergang über die Regensburger Brücken

Wie viele Brücken hat Regensburg? Dieser facettenreiche Stadtspaziergang führt über wenigstens 7 Brücken in der Stadtmitte. Alle diese verbindenden, aber auch trennenden Bauwerke stecken voller Historie, Erinnerungen und Leben. Den Nazis war es verboten im Gleichschritt über die Eiserne Brücke zu gehen. Wird der Grieser Steg als Symbol der Gemeinwesengeschichte der Stadt zwischen Nord und Süd wirklich abgerissen? Welchen skurrilen Zusammenhang gibt es zwischen der Steinernen Brücke und der Nibelungenbrücke und warum sind die Tiroler schuld, dass der Eiserne Steg erst so spät als Ersatzbrücke gebaut wurde? Bei einer einfachen Wanderung durch den schönsten Naturraum der Wöhrdinseln steht auch die Gegenwart und die Zukunft beim „Sieben-Brücken-Blick“ im Mittelpunkt.

  • Termine:
    • 20.09.2025 16:00 Uhr
  • Unsere Kooperationspartner

    • Museum Kinder
    • Includio
    • Hotel Goliath
    • Zinn Kleinschmidt
    • Hotel Goldenes Kreuz
    • Karmelitengeist
    • Pöllinger Tracht
    • Domspatzen
    • VHS Regensburg
    • Spital Brauerei
    • Stadt Regensburg Museen
    • Cafe Prinzess
    • Wurstkuchl
    • Hansjörg Hauser
    • Haus der bayerischen Geschichte
    • Kunstforum Ostdeutsche Galerie
    • Dicker Mann
    • Krauterer
    • Donauschifffahrt Wurm Noe
    • Thurn und Taxis
    • Kunstsammlung Bistum
    • Sternwarte Regensburg
    • Schifffahrt Klinger
    • Domplatz 5